Sehr geehrte Damen und Herren,
der 28. Februar ist Rare Disease Day, der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen. Wir haben dies zum Anlass genommen, Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen
Überblick darüber zu geben, welche Einrichtungen, Projekte und Aktivitäten es dazu in der Hauptstadtregion gibt. Im
Interview erzählt uns Dr. Christine Mundlos, stellv. Geschäftsführerin der ACHSE e.V., wie sie die Forschung zu Seltenen Erkrankungen unterstützt, im
Portrait stellen wir Ihnen das Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) der Charité vor.
Aber auch auf anderen Gebieten haben wir eine starke Forschung in Berlin und Brandenburg: Berlin ist ein neuer Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NTC). Hier arbeiten die Charité, das BIH und das Max Delbrück Centrum eng zusammen. Und im kürzlich gestarteten BMBF-Leuchtturmprojekt »NeuroQ« entwickeln die Partner hochsensitive diamantbasierte Quantensensoren, die es Gelähmten ermöglichen sollen, neurale Exoskelette präziser zu steuern.
Am 21.02. haben wir den inzwischen sechsten
länderübergreifenden Gesundheitsbericht vorgelegt, der eine erste Bilanz der Pandemiejahre 2021 und 2022 zieht. Der Bericht wirft einen umfassenden Blick auf die Gesundheit der Erwerbstätigen. Der Krankenstand in der Region ist gesunken, aber psychische Erkrankungen in Berlin und Brandenburg haben weiter zugenommen, während die Diagnose COVID-19 nur auf einem eher kleinen Teil der Krankschreibungen stand. Am 28. Februar können Sie sich bei unserer
Online-Veranstaltung näher über die Ergebnisse des Berichts informieren.
Prof. Lothar Wieler wird ab April das Amt des Sprechers des neuen Digital Health Clusters am Hasso-Plattner-Institut übernehmen. Wir wünschen ihm viel Erfolg!
Mit dem milderen Frühlingswetter beginnt auch die Veranstaltungssaison und wir freuen uns, Sie auf der ein oder anderen
Konferenz rund um den Globus persönlich treffen zu können: in Zürich, Basel, Wiesbaden, Berlin oder Boston!
Sehr herzlich einladen möchte ich Sie zu unserer #
BIONNALE am 16. und 17. Mai in Berlin!
Ihr
Dr. Kai Bindseil
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie